Webinarreihe: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern auch, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und sich in einem immer wettbewerbsorientierteren Markt positionieren. KI bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, beginnend bei der Optimierung interner Prozesse bis hin zur Erhöhung der Effizienz und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Doch was steckt hinter dem Begriff Künstliche Intelligenz genau und wie funktioniert sie? Wie kann generative KI effektiv in Unternehmen eingesetzt werden und wie erhält man qualitativ gute Ergebnisse? Was sind KI-Agents und wie können sie genutzt werden? Welche Herausforderungen bringt der EU AI Act mit sich? Und wie kann KI im eigenen Unternehmen erfolgreich eingeführt werden?
Mit der KI-Webinarreihe „Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen" erhalten Sie Antworten und wichtige Impulse. Ziel der Reihe ist es, Unternehmen – insbesondere kleine und mittelständische Betriebe – praxisnahe Einblicke zur Nutzung der KI zu vermitteln. Lassen Sie sich grundlegende Konzepte sowie Best Practices vermitteln, und erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich der KI.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Diese Webinarreihe wirnd präsentiert im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Webinarreihe "Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen" Staffel 2
Webinarreihe "Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen" Staffel 1
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als "Digitalimpulse" für Unternehmen an.