Webinarreihe: Corporate Digital Responsibility (CDR) – Mehrwert durch digitale Verantwortung
In der digitalen Welt von heute trägt jedes Unternehmen Verantwortung – nicht nur für wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit digitalen Technologien. Hier zeigt sich Corporate Digital Responsibility (CDR) als Wettbewerbsvorteil von heute.
Was bedeutet Corporate Digital Responsibility (CDR)?
Corporate Digital Responsibility (CDR) bezeichnet die unternehmerische Verantwortung im digitalen Raum. Sie umfasst den verantwortungsvollen Umgang mit Daten, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz – im Interesse von Kunden, Mitarbeitenden, Gesellschaft und Umwelt. CDR bedeutet, digitale Produckte, Services und Prozesse verbraucherfreundlich, transparent und vertrauenswürdig zu gestalten. Dazu gehören unter anderem Themen wie Datenminimierung, faire digitale Geschäftsmodelle, nachhaltiger Ressourceneinsatz sowie der verantwortungsvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Unternehmen, die sich ihrer digitalen Verantwortung bewusst sind, handeln vorausschauend, adressieren gesetzliche Anforderungen frühzeitig, stärken das Vertrauen ihrer Kunden und nutzen die Chancen der Digitalisierung auf nachhaltige Weise.
Unsere Webinarreihe: Unterstützung auf dem Weg zur digitalen Verantwortung
Die kostenfreie zweiteilige Webinarreihe liefert praxisnahe Impulse und konkrete Handlungsschritte, wie Corporate Digital Responsibility (CDR) Teil des Unternehmens werden kann. Anhand von Best Practices aus dem Pilotprojekt „CDR in KMU“ (gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz) erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Umsetzung. Mit der „VerantwortungsWerkstatt“ zeigen wir Ihnen, wie in sechs Schritten digitale Verantwortung in den Unternehmensalltag integriert werden kann.
Diese Webinarreihe wird präsentiert im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern
und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Termine und Themen