Gemeinsam für die bayerische Wirtschaft

Die bayerischen IHKs sprechen für rund eine Million gesetzliche IHK-Mitgliedsunternehmen. Damit ist der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) e. V. als Dachorganisation der neun IHKs in Bayern die größte Wirtschaftsorganisation im Freistaat. Lesen Sie hier, mit welchen Themen, Initiativen und Projekten sich die bayerischen IHKs in 2024 engagiert für das Gesamtinteresse der bayerischen Wirtschaft eingesetzt haben.

Zum Download

            

 

Exzellenzthemen des BIHK

Für diese drei übergeordneten Themen setzen sich die IHKs im Sinne der bayerischen Wirtschaft ein

Berufliche Bildung

Für die IHKs in Bayern bedeutet es Auftrag und Verpflichtung zugleich, die bayerische Wirtschaft in der Beruflichen Bildung zu fördern, zu beraten und ihre Interessen zu vertreten. Denn exzellente Bildung ist als Standortfaktor unverzichtbar.

Mehr erfahren

Internationalisierung

Die Unternehmen des Freistaats sind auf den Weltmärkten so erfolgreich wie nie – zu Recht dürfen ‎sie sich zu den Exportweltmeistern zählen. ‎

Mehr erfahren

Ehrbare Kaufleute

Die IHKs in Bayern engagieren sich für verantwortungsvolles Unternehmertum. 1956 wurden die IHKs vom Gesetzgeber beauftragt, sich für "die Wahrung von Anstand und Sitte des Ehrbaren Kaufmanns" einzusetzen.

Mehr erfahren

Aktuelle BIHK-Meldungen

07


Juli

2025

Bayerische Industrie: Jeder zweite Euro im Ausland verdient

München – Auch in Krisenzeiten bleibt das Exportgeschäft eine zentrale Stütze der bayerischen Wirtschaft: Im vergangenen Jahr hat die Industrie im Freistaat jeden zweiten Euro im Ausland verdient. Wie der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) mitteilt, lag die Exportquote der Industriebetriebe mit mehr als 20 Mitarbeitern 2024 bei rund 58 Prozent. Basis für diese Auswertung ist der Jahresbericht „Verarbeitendes Gewerbe in Bayern“ des Bayerischen Landesamts für Statistik.

Mehr erfahren

26


Juni

2025

Jetzt noch leichter freie Gewerbeflächen oder leerstehende Immobilien finden

München – Ob Leerstand oder neues Gewerbegebiet: Wer für sein Unternehmen in Bayern eine Immobilen oder eine Erweiterungsfläche sucht, findet die entsprechenden Angebote jetzt noch leichter. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) und Invest in Bavaria haben das Standortportal Bayern erneuert und die Nutzung vereinfacht. Angesichts des tiefgreifenden Strukturwandels sowie der Nachwirkungen der Corona-Pandemie ist das Eindämmen des Leerstands in vielen Orts- und Stadtkernen ein zentraler Fokus der neu gestalteten Plattform unter standortportal.bayern.

Mehr erfahren

14


Mai

2025

BIHK-Konjunkturumfrage: Kein Ende der Durststrecke

München – Die Stimmung in der bayerischen Wirtschaft verharrt auf niedrigem Niveau. Der BIHK-Konjunkturindex steigt gegenüber dem Jahresbeginn zwar leicht um 5 auf 104 Punkte. Er liegt nun aber bereits seit Herbst 2023 klar unter dem langjährigen Durchschnitt von 112 Punkten. Die letzte Durststrecke dieses Ausmaßes hat die bayerische Wirtschaft vor mehr als 20 Jahren von 2001 bis 2003 erlebt. An der aktuellen Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) haben sich 3.400 Unternehmen aus allen Wirtschaftszweigen beteiligt.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Downloads

Hier finden Sie BIHK-Publikationen, Positionierungen und Stellungnahmen zum Download.

Download

Pressebereich

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie Ansprechpartner für Presseanfragen.

Zum Pressebereich