IHK-Energiewendebarometer 2023
Im Energiewende-Barometer bewerten Unternehmen den Fortschritt der Energiewende und die aktuelle Klima- und Energiepolitik. Dieses Jahr wurden vom 12. Juni bis 2. Juli knapp 600 bayerische Betriebe befragt. Die Unternehmen in Bayern trotzten den Krisen der vergangenen Jahre und den ständigen und rasanten Veränderungen bei Energiekosten, -versorgungslage und politischen Vorgaben. Das anfängliche Anpacken weicht zunehmend Ernüchterung: Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen fürchteten so viele Betriebe energiewendebedingt um ihre Geschäfte. Die Wettbewerbsfähigkeit ist an vielen Stellen stark gefährdet. Jetzt ist politisches Handeln gefragt, um Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit bei grüner Energie zu gewährleisten und auf dem Weg zu einem klimaschonenden Energiesystem nicht den Standort aufs Spiel zu setzen.
DownloadStart der bundesweiten Kampagne für Ausbildung
Die bundesweite Ausbildungsinitiative der IHKs „Ausbildung macht mehr aus uns – jetzt #könnenlernen“ möchte im ganzen Land ein neues Lebensgefühl Ausbildung schaffen. Die Mitmachkampagne für Ausbildungsbetriebe zeigt den jungen Menschen, ihren Eltern und Lehrern, dass sich Ausbildung nachhaltig lohnt. Einen Abschluss als Bachelor geht schließlich auch ohne Studium.
Aktive IHK-Ausbildungsbetriebe können sich kostenlos ein Werbemittelpaket herunter laden und dieses für ihr Ausbildungs-Marketing nutzen. So schaffen wir es gemeinsam, die Botschaft "Ausbildung macht mehr aus uns" in die Köpfe der jungen Generation, ihrer Eltern und Lehrer zu bringen.
Exzellenzthemen des BIHK
Für diese drei übergeordneten Themen setzen sich die IHKs im Sinne der bayerischen Wirtschaft ein
Berufliche Bildung
Für die IHKs in Bayern bedeutet es Auftrag und Verpflichtung zugleich, die bayerische Wirtschaft in der Beruflichen Bildung zu fördern, zu beraten und ihre Interessen zu vertreten. Denn exzellente Bildung ist als Standortfaktor unverzichtbar.
Mehr erfahrenInternationalisierung
Die Unternehmen des Freistaats sind auf den Weltmärkten so erfolgreich wie nie – zu Recht dürfen sie sich zu den Exportweltmeistern zählen.
Mehr erfahrenEhrbare Kaufleute
Die IHKs in Bayern engagieren sich für verantwortungsvolles Unternehmertum. 1956 wurden die IHKs vom Gesetzgeber beauftragt, sich für "die Wahrung von Anstand und Sitte des Ehrbaren Kaufmanns" einzusetzen.
Mehr erfahren