Politik muss handeln

Was passiert, wenn Energie fehlt oder unbezahlbar ist?

                            

 

Exzellenzthemen des BIHK

Für diese drei übergeordneten Themen setzen sich die IHKs im Sinne der bayerischen Wirtschaft ein

Berufliche Bildung

Für die IHKs in Bayern bedeutet es Auftrag und Verpflichtung zugleich, die bayerische Wirtschaft in der Beruflichen Bildung zu fördern, zu beraten und ihre Interessen zu vertreten. Denn exzellente Bildung ist als Standortfaktor unverzichtbar.

Mehr erfahren

Internationalisierung

Die Unternehmen des Freistaats sind auf den Weltmärkten so erfolgreich wie nie – zu Recht dürfen ‎sie sich zu den Exportweltmeistern zählen. ‎

Mehr erfahren

Ehrbare Kaufleute

Die IHKs in Bayern engagieren sich für verantwortungsvolles Unternehmertum. 1956 wurden die IHKs vom Gesetzgeber beauftragt, sich für "die Wahrung von Anstand und Sitte des Ehrbaren Kaufmanns" einzusetzen.

Mehr erfahren

Start der bundesweiten Kampagne für Ausbildung

Die bundesweite Ausbildungsinitiative der IHKs „Ausbildung macht mehr aus uns – jetzt #könnenlernen“ möchte im ganzen Land ein neues Lebensgefühl Ausbildung schaffen. Die Mitmachkampagne für Ausbildungsbetriebe zeigt den jungen Menschen, ihren Eltern und Lehrern, dass sich Ausbildung nachhaltig lohnt. Einen Abschluss als Bachelor geht schließlich auch ohne Studium. 
Aktive IHK-Ausbildungsbetriebe können sich kostenlos ein Werbemittelpaket herunter laden und dieses für ihr Ausbildungs-Marketing nutzen. So schaffen wir es gemeinsam, die Botschaft "Ausbildung macht mehr aus uns" in die Köpfe der jungen Generation, ihrer Eltern und Lehrer zu bringen. 

Alle Infos zur Kampagne

IHK-Kontaktdaten bei Fragen zum Thema Corona

IHK Aschaffenburg

Kerschensteinerstraße 9         
63741 Aschaffenburg

Telefon: 06021 880-0
E-Mail: info@aschaffenburg.ihk.de

Zur Webseite

IHK zu Coburg

Schloßplatz 5                          
96450 Coburg

Telefon: 09561 7426-776
E-Mail: ihk@coburg.ihk.de

Zur Webseite

IHK für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2              
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: coronarecht@muenchen.ihk.de

Zur Webseite

IHK Niederbayern in Passau

Nibelungenstraße 15          
94032 Passau

Telefon: 0851 507-101
E-Mail: coronavirus@passau.ihk.de

Zur Webseite

IHK Nürnberg für Mittelfranken

Hauptmarkt 25/27             
90403 Nürnberg

Telefon: 0911 1335-1335
E-Mail: kundenservice@nuernberg.ihk.de

Zur Webseite

IHK für Oberfranken Bayreuth

Bahnhofstraße 25          
95444 Bayreuth

Telefon: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de

Zur Webseite

IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim

D.-Martin-Luther-Straße 12         
93047 Regensburg

Telefon: 0941 5694-0
E-Mail: corona@regensburg.ihk.de

Zur Webseite

IHK Schwaben

Stettenstraße 1+3                    
86150 Augsburg

Telefon: 0821 3162-0
E-Mail: info@schwaben.ihk.de

Zur Webseite

IHK Würzburg-Schweinfurt

Mainaustraße 33-35                
97082 Würzburg

Telefon: 0931 4194-800
E-Mail: info@wuerzburg.ihk.de

Zur Webseite

Aktuelle BIHK-Meldungen

09


März

2023

München – Mit Aktionstagen, Schnupperevents und Tagen der offenen Tür beteiligen sich die IHKs und viele Ausbildungsbetriebe in Bayern an der „Woche der Ausbildung“, die am kommenden Montag beginnt. „Noch nie gab es so viele Angebote für Schülerinnen und Schüler, sich über passende Berufsbilder und die Ausbildung zu informieren“, sagt BIHK-Präsident Klaus Josef Lutz.

Mehr erfahren

20


Februar

2023

München – Damit die bayerischen Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sowie international wettbewerbsfähig sein können und der Freistaat ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort bleibt, braucht es eine zuverlässige Energieversorgung und pragmatische Lösungen für den Arbeitskräftemangel. Über die dazu nötigen politischen Entscheidungen auf allen Ebenen haben sich der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) und das Spitzen-Team der GRÜNEN Bayern Katharina Schulze und Ludwig Hartmann ausgetauscht. Bei dem Treffen in München nahmen neben den Vertreterinnen und Vertretern der bayerischen IHKs die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski teil.

Mehr erfahren

20


Februar

2023

München – Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind die Schockwellen quer durch die bayerische Wirtschaft massiv zu spüren. „Die aufkeimende Erholung nach der Corona-Krise wurde durch den Krieg jäh gestoppt. Vor allem die Sicherheit der Energieversorgung, die eklatant gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise und die dadurch ausgelöste Inflationswelle beschäftigen direkt oder indirekt praktisch alle bayerischen Unternehmen“, sagt Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Downloads

Hier finden Sie BIHK-Publikationen, Positionierungen und Stellungnahmen zum Download.

Download

Pressebereich

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie Ansprechpartner für Presseanfragen.

Zum Pressebereich