Der BIHK Instagramkanal für Schüler und Schülerinnen

Mach was G'scheits – mit Ausbildung!

Eine Ausbildung ist dein direkter Einstieg in echte Berufe mit Zukunft. Unsere TikToks zeigen dir Berufe – und hier findest du die wichtigsten Infos dazu. Lass dich inspirieren, entdecke neue Möglichkeiten und bewirb dich direkt bei Ausbildungsbetrieben, wenn dich was überzeugt.

Du hast schon einen Beruf im Blick? Oder willst sehen, was in deiner Region gerade geht? In der bayernweiten Stellenbörse findest du aktuelle Ausbildungsplätze – ganz einfach nach Ort oder Beruf gefiltert

Zu den Ausbildungsstellen in Bayern Zu den Ausbildungsstellen in Mittelfranken

Vom TikTok zum Traumberuf – hier geht’s weiter

Du organisierst gerne? Arbeitest lieber mit Menschen oder mit Technik? Du bist kreativ? Du begeisterst dich für Lebensmittel und Genuss? Zahlen sind deine Welt? In unserer Liste findest du Ausbildungen aus ganz verschiedenen Bereichen – alle schon als Video auf TikTok. Check die Berufe, klick dich durch – und entdecke, was dich interessiert.

Vielleicht fragst du dich: Was muss ich eigentlich mitbringen, um eine Ausbildung zu starten?

Einen Schulabschluss zu haben ist für alle Ausbildungsberufe wichtig. Ein bestimmter Schulabschluss ist aber nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die Ausbildungsbetriebe legen selbst die Kriterien für die Auswahl ihrer Azubis fest. Wichtig ist neben den schulischen Leistungen vor allem, dass du Interesse für den Beruf mitbringst und zum Unternehmen passt.

Digital & Medien

Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Bibliothek – Du weißt, wo das Wissen steckt!

Für alle, die Bücher lieben, gern sortieren, recherchieren und anderen beim Finden helfen.

Was machst du da eigentlich?
Du organisierst den Bestand in Bibliotheken, hilfst Besucherinnen und Besuchern bei der Suche, pflegst Datenbanken, bearbeitest Medien und sorgst dafür, dass Infos gut zugänglich sind – egal ob Buch, E-Book oder Zeitung.

Wo kannst du das machen?
In Stadt-, Schul- oder Hochschulbibliotheken, Archiven oder Fachbibliotheken – überall, wo Wissen gesammelt und vermittelt wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du arbeitest sorgfältig & strukturiert
• Du hast Spaß an Recherche & Organisation
• Du bist freundlich & hilfst gern weiter
• Du magst Bücher, Medien & digitale Tools

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.197 €/Monat über die Ausbildungszeit (Quelle: BIBB)

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Fachinformatiker/Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung – Mach aus Code deinen Job!

Für alle, die Technik feiern, gern tüfteln.

Was machst du da eigentlich?
Du entwickelst Programme, Apps oder Webseiten – vom ersten Plan bis zum fertigen Produkt. Du tüftelst am Code, testest, verbesserst und bringst Software zum Laufen.  

Wo kannst du das machen?
In IT-Firmen, Start-ups, Agenturen oder großen Unternehmen – überall da, wo digitale Lösungen gebraucht werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Bock auf Computer & Technik
• Du bist kreativ und logisch gleichzeitig
• Du gibst nicht auf, wenn was nicht sofort klappt
• Du arbeitest gern im Team

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.171 €/Monat über die Ausbildungszeit (Quelle: BIBB)

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren!

Fachinformatiker/Fachinformatikerin – Digitale Vernetzung – Du bringst Maschinen, Daten & Systeme zusammen!

Für alle, die IT lieben, smart vernetzen wollen und Bock auf Zukunftstechnologien haben.

Was machst du da eigentlich?
Du sorgst dafür, dass IT-Systeme miteinander kommunizieren – in Unternehmen, Maschinenparks oder ganzen Produktionsketten. Du planst Netzwerke, programmierst Schnittstellen und machst Technik effizienter, sicherer und smarter.

Wo kannst du das machen?
In Industrieunternehmen, IT-Firmen oder überall dort, wo digitale Systeme vernetzt werden – von der Fertigung bis zur Cloud.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für IT, Daten & Netzwerke
• Du denkst logisch & arbeitest lösungsorientiert
• Du magst Technik, die Prozesse schlauer macht
• Du bleibst dran, auch wenn’s mal komplex wird

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.171 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau – Du hast den Blick – und weißt, was dahinter steckt!

Für alle, die Bilder lieben, Technik spannend finden und auch im Hintergrund glänzen wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du arbeitest rund ums Thema Foto: Du berätst Kund:innen, kennst dich mit Kameras, Licht und Bildbearbeitung aus und kümmerst dich um Verkauf, Technik und Medienproduktion – digital & analog.

Wo kannst du das machen?
In Fotostudios, Medienagenturen, Fotofachgeschäften oder bei großen Handelsunternehmen – überall, wo es um Bilder, Technik und Beratung geht.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast ein gutes Auge & Interesse an Fotografie
• Du magst Technik & Mediengestaltung
• Du kannst gut beraten & erklären
• Du bist kreativ und gleichzeitig zuverlässig

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 950 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce – Du weißt, wie Online-Shops wirklich laufen!

Für alle, die Internet feiern, Zahlen nicht schrecken und wissen wollen, was hinter dem Klick auf „Kaufen“ steckt.

Was machst du da eigentlich?
Du kümmerst dich um alles, was einen Online-Shop erfolgreich macht: Produkte einstellen, Preise kalkulieren, Marketing planen, Zahlen auswerten und mit Kund:innen kommunizieren – alles digital und voll im Trend.

Wo kannst du das machen?
Bei Online-Händlern, Marken-Shops, Agenturen oder im E-Commerce-Bereich von Unternehmen – überall, wo online verkauft wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Online-Shopping & Business
• Du hast Bock auf Daten, Marketing & Kundenservice
• Du arbeitest zuverlässig & organisiert
• Du bist neugierig, wie Shops im Hintergrund funktionieren

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.178 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print – Du machst aus Ideen echte Hingucker!

Für alle, die kreativ sind, gern am Bildschirm gestalten und Bock auf Farben, Formen & Design haben.

Was machst du da eigentlich?
Du gestaltest Flyer, Plakate, Websites, Social Media Beiträge und vieles mehr. Du entwickelst Layouts, bearbeitest Bilder, setzt Texte und sorgst dafür, dass alles gut aussieht – digital und auf Papier.

Wo kannst du das machen?
In Agenturen, Verlagen, Druckereien oder Marketingabteilungen – überall, wo kreative Inhalte produziert werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast ein gutes Gespür für Design & Gestaltung
• Du arbeitest gern mit Grafikprogrammen
• Du bist kreativ, aber auch zuverlässig
• Du hast Bock auf Medien, Marken & Ideen

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.150 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Medienkaufmann/Medienkauffrau Digital und Print – Du bringst Medien unter die Leute – auf Papier & online!

Für alle, die Medien lieben, kaufmännisch denken und mitreden wollen, wenn Inhalte Geld verdienen.

Was machst du da eigentlich?
Du planst, produzierst und vermarktest Medienprodukte – ob Zeitschrift, Buch, Website oder App. Du arbeitest an Anzeigen, Zielgruppen, Vertrieb und Preisgestaltung mit und sorgst dafür, dass Medien wirtschaftlich funktionieren.

Wo kannst du das machen?
In Verlagen, Medienhäusern, Agenturen oder Unternehmen mit eigener Medienproduktion – überall, wo Inhalte verkauft werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Medien & Kommunikation
• Du arbeitest sorgfältig & wirtschaftlich denkend
• Du bist organisiert, kreativ & digital unterwegs
• Du hast Lust auf Zahlen, Zielgruppen & Projekte

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.074 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Technik & Industrie

Automatenfachmann/Automatenfachfrau – Fachrichtung Automatendienstleistung – Du checkst, was läuft – und wenn nicht, bringst du’s wieder zum Laufen!

Für alle, die Technik mögen, gern unterwegs sind und Probleme lösen wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du kümmerst dich um alles rund um Verkaufs- und Serviceterminals: auffüllen, warten, reparieren, programmieren. Egal ob Snackautomat oder Fahrkartenmaschine – du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.

Wo kannst du das machen?
Bei Automatenfirmen, in Verkehrsbetrieben oder überall dort, wo Automaten aufgestellt und betreut werden – oft direkt vor Ort beim Kunden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Technik & Elektronik
• Du arbeitest gern praktisch und bist zuverlässig
• Du hast kein Problem damit, allein unterwegs zu sein
• Du willst, dass Dinge einfach funktionieren

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 950 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Bergbautechnologe/Bergbautechnologin – Fachrichtung Tiefbautechnik – Du gehst dahin, wo andere nie hinkommen!

Für alle, die Technik, Maschinen und extreme Umgebungen spannend finden.

Was machst du da eigentlich?
Du arbeitest unter Tage und sorgst dafür, dass Rohstoffe wie Salz, Erz oder Kohle sicher gefördert werden. Du bedienst riesige Maschinen, sicherst Schächte ab und sorgst für reibungslose Abläufe unter der Erde.

Wo kannst du das machen?
In Bergwerken, Rohstoffbetrieben oder bei spezialisierten Unternehmen – überall da, wo unter der Erde gearbeitet wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du bist körperlich fit & technikinteressiert
• Du hast keine Angst vor Höhe, Tiefe oder Enge
• Du arbeitest verantwortungsvoll & im Team
• Du bist bereit für Schichten & besondere Arbeitsorte

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.050 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Elektroniker/Elektronikerin für Automatisierungstechnik – Du bringst Maschinen zum Denken!

Für alle, die Technik steuern wollen statt nur zusehen.

Was machst du da eigentlich?
Du sorgst dafür, dass Maschinen automatisch das tun, was sie sollen. Du installierst Sensoren, programmierst Steuerungen und kümmerst dich darum, dass alles reibungslos läuft – ganz ohne Knopfdruck.

Wo kannst du das machen?
In Industriebetrieben, bei Herstellern von Anlagen oder in der Energieversorgung – überall, wo Maschinen selbstständig arbeiten sollen.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Bock auf Technik, Strom & Systeme
• Du denkst logisch und findest Fehler spannend
• Du arbeitest konzentriert und genau
• Du willst wissen, wie Dinge sich von selbst bewegen

Dauer: 3,5 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.208 €/Monat über die Ausbildungszeit (Quelle: BIBB)

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin – Ohne dich hebt kein Flieger ab!

Für alle, die Technik lieben, gern Verantwortung übernehmen und Flugzeuge faszinierend finden.

Was machst du da eigentlich?
Du sorgst dafür, dass alle elektrischen Systeme im Flugzeug funktionieren – vom Cockpit bis zum Notfallfunksystem. Du prüfst, wartest und reparierst, damit Flieger sicher starten und landen.

Wo kannst du das machen?
Bei Flugzeugherstellern, Wartungsfirmen oder an Flughäfen – überall da, wo Flugzeuge gecheckt, gebaut oder instandgehalten werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du bist technikbegeistert & super genau
• Du kannst konzentriert arbeiten – auch unter Druck
• Du interessierst dich für Luftfahrt & Elektronik
• Du hast Bock auf Hightech

Dauer: 3,5 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.200 €/Monat über die Ausbildungszeit (Quelle: BIBB)

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin – Instandhaltungstechnik – Du sorgst dafür, dass Flieger sicher abheben!

Für alle, die Technik lieben, gerne schrauben und bei Flugzeugen nicht nur an Urlaub denken.

Was machst du da eigentlich?
Du prüfst, wartest und reparierst Flugzeuge – vom Triebwerk bis zur Tragfläche. Du checkst Systeme, tauschst Bauteile aus und dokumentierst alles ganz genau, damit jeder Flug sicher starten kann.

Wo kannst du das machen?
An Flughäfen, in Wartungshallen oder bei Flugzeugherstellern – überall da, wo Flugzeuge gewartet und instand gehalten werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Technik & Luftfahrt
• Du arbeitest genau & verantwortungsvoll
• Du kannst mit Werkzeug und Maschinen umgehen
• Du bleibst konzentriert – auch unter Zeitdruck

Dauer: 3,5 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.200 €/Monat über die Ausbildungszeit (Quelle: BIBB)

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Industriekeramiker/Industriekeramikerin – Fachrichtung Dekorationstechnik – Du machst aus Keramik echte Hingucker!

Für alle, die gern gestalten, mit Farben arbeiten und schöne Dinge lieben.

Was machst du da eigentlich?
Du veredelst Keramik: Du bringst Muster, Farben und Motive auf Tassen, Fliesen oder Vasen. Dabei arbeitest du mit Pinseln, Schablonen, Drucktechniken – und manchmal auch mit ruhiger Hand und viel Geduld.

Wo kannst du das machen?
In der keramischen Industrie, bei Porzellanherstellern oder in spezialisierten Werkstätten – überall, wo Keramik dekoriert und veredelt wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast ein gutes Auge für Farben & Formen
• Du arbeitest gern kreativ & präzise
• Du hast Spaß an Arbeit mit den Händen & Gestaltung
• Du bist geduldig und konzentriert bei Details

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 940 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Kerzenhersteller/Kerzenherstellerin / Wachsbildner/Wachsbildnerin – Deine Hände machen aus Wachs echte Kunst!

Für alle, die kreativ sind, Geduld mitbringen und Lust auf einen besonderen Baustoff haben.

Was machst du da eigentlich?
Du gießt, formst, schnitzt oder verzierst Kerzen und Wachsobjekte. Ob schlicht, bunt oder mit echten Motiven – du arbeitest mit viel Fingerspitzengefühl und bringst Licht ins Dunkel.

Wo kannst du das machen?
In spezialisierten Werkstätten, Klöstern, Traditionsbetrieben oder bei Manufakturen.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du arbeitest gern kreativ & konzentriert
• Du liebst Details und hast ein ruhiges Händchen
• Du findest traditionelle Techniken spannend und wichtig

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 870 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Mikrotechnologe/Mikrotechnologin – Du arbeitest im Nanobereich, aber mit riesigem Einfluss!

Für alle, die Technik lieben, supergenau arbeiten und in die Welt der Mikro-Chips eintauchen wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du stellst winzig kleine Bauteile für Technik her – z. B. für Smartphones, Autos oder Medizin. Du arbeitest in Reinräumen, steuerst Hightech-Anlagen und sorgst dafür, dass alles auf den Mikrometer genau läuft.

Wo kannst du das machen?
In der Halbleiter-Industrie, bei Elektronik- oder Medizintechnikherstellern – überall dort, wo Präzision und Mikrostrukturen gefragt sind.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Technik & Naturwissenschaften
• Du arbeitest supergenau & konzentriert
• Du magst Hightech & moderne Produktionsumgebungen
• Du hast Bock auf Zukunftstechnologien & saubere Räume

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.070 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Lebensmittel & Genuss

Destillateur/Destillateurin – Du machst aus Früchten edle Tropfen!

Für alle, die sich für Geschmack & Spirituosen interessieren.

Was machst du da eigentlich?
Du stellst hochwertige Alkoholprodukte her – wie Liköre, Schnäpse oder Essenzen. Du wählst Rohstoffe aus, steuerst den Gärprozess, destillierst mit Gefühl und sorgst dafür, dass Geschmack und Qualität stimmen.

Wo kannst du das machen?
In Destillerien, Spirituosenfabriken oder Manufakturen – überall, wo edle Getränke traditionell oder industriell hergestellt werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast ein feines Gespür für Geruch & Geschmack
• Du arbeitest sorgfältig & verantwortungsvoll
• Du interessierst dich für Chemie, Lebensmittel & Technik

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 980 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Fachkraft für Fruchtsafttechnik – Du machst aus Obst den perfekten Drink!

Für alle, die Technik mögen, Lebensmittel spannend finden und gern mit Geschmack arbeiten.

Was machst du da eigentlich?
Du steuerst die Produktion von Säften, Schorlen oder Smoothies. Du presst, filterst, mischst, prüfst – und sorgst dafür, dass am Ende nur das Beste in die Flasche kommt.

Wo kannst du das machen?
In Fruchtsaftbetrieben, bei Getränkeherstellern oder in der Lebensmittelindustrie – überall dort, wo Säfte professionell produziert werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Bock auf Lebensmittel & Technik
• Du arbeitest sorgfältig und sauber
• Du interessierst dich für Maschinen und Prozesse
• Du willst wissen, wie aus einem Apfel Saft wird

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.050 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin – Du sorgst dafür, dass es richtig gut schmeckt!

Für alle, die Schoko, Gummibärchen & Technik feiern.

Was machst du da eigentlich?
Du stellst Süßigkeiten her – mit Maschinen, aber auch mit Know-how. Du steuerst die Produktion, prüfst Zutaten, optimierst Abläufe und sorgst dafür, dass alles lecker und sicher ist.

Wo kannst du das machen?
In großen Süßwarenfabriken, Schokoladenmanufakturen oder bei Herstellern von Kaugummi, Lakritz & Co.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Bock auf Lebensmittel & Technik
• Du arbeitest sorgfältig und sauber
• Du interessierst dich für Herstellungsprozesse
• Du bist neugierig, wie Gummibärchen eigentlich entstehen

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.060 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Gastronomie, Hotel & Tourismus

Fachkraft für Gastronomie – Du sorgst dafür, dass Gäste happy sind!

Für alle, die gern servieren, organisieren und mit Menschen zu tun haben.

Was machst du da eigentlich?
Du betreust Gäste, nimmst Bestellungen auf, servierst Speisen und Getränke und hilfst auch im Hintergrund mit – zum Beispiel beim Eindecken, Kassieren oder in der Vorbereitung.

Wo kannst du das machen?
In Restaurants, Hotels, Cafés, Kantinen oder im Catering – überall, wo Service und Gastfreundschaft gefragt sind.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du bist freundlich, aufmerksam & hilfsbereit
• Du arbeitest gern mit Menschen
• Du bist belastbar & bleibst auch im Trubel ruhig
• Du hast Bock auf Gastro – mit allem, was dazugehört

Dauer: 2 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.092 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Fachkraft für Veranstaltungstechnik – Ohne dich läuft keine Show!

Für alle, die Events lieben, Technik rocken und hinter den Kulissen glänzen wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du sorgst bei Konzerten, Messen oder Theater dafür, dass Ton, Licht und Bühne perfekt sitzen. Du baust auf, programmierst, verkabelst, sicherst – und bist dabei, wenn es richtig abgeht.

Wo kannst du das machen?
Bei Eventfirmen, in Theatern, auf Tour oder bei Festivals – überall, wo etwas auf die Bühne kommt.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Bock auf Technik & live dabei sein
• Du arbeitest zuverlässig – auch unter Zeitdruck
• Du bist teamfähig & packst mit an
• Du hast kein Problem mit unregelmäßigen Arbeitszeiten

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.030 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Fachkraft Küche – Du bringst Geschmack auf den Teller – Schritt für Schritt!

Für alle, die gern mit Lebensmitteln arbeiten und Teamplayer sind.

Was machst du da eigentlich?
Du bereitest Zutaten vor, richtest Speisen an und hilfst überall da, wo’s in der Küche rundgeht. Du lernst die Basics von Kochen, Hygiene und Organisation – ideal für den Einstieg in die Gastronomie.

Wo kannst du das machen?
In Restaurants, Hotels, Kantinen oder Caterings – überall, wo gekocht und serviert wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du arbeitest gern mit Lebensmitteln & im Team
• Du bist zuverlässig & packst mit an
• Du hast kein Problem mit Hitze & Tempo
• Du willst die Gastro-Welt kennenlernen

Dauer: 2 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.068 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Hotelfachmann/Hotelfachfrau – Du machst aus Gästen echte Fans!

Für alle, die gern organisieren, Menschen den Tag verschönern und Bock auf internationales Arbeiten haben.

Was machst du da eigentlich?
Du sorgst dafür, dass sich Gäste im Hotel rundum wohlfühlen – vom Check-in bis zum Frühstücksbuffet. Du planst Abläufe, koordinierst mit Küche und Rezeption und behältst den Überblick, auch wenn es voll wird.

Wo kannst du das machen?
In Hotels, Resorts, Kreuzfahrtschiffen oder bei großen Veranstaltungen – überall, wo Service, Stil und Überblick gefragt sind.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du bist freundlich, hilfsbereit & stressresistent
• Du arbeitest gern im Team und mit Menschen
• Du hast Bock auf Abwechslung & internationale Gäste
• Du bist offen für Wochenendarbeit & flexible Zeiten

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.139 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit – Du machst aus Freizeit Erlebnisse!

Für alle, die gern organisieren, mit Menschen arbeiten und andere in den Urlaub schicken wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du planst Ausflüge, Touren und Events, berätst Kund:innen zu Urlaubsorten oder Freizeitangeboten und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft – vom Ticket bis zur Citytour.

Wo kannst du das machen?
In Reisebüros, Tourist-Infos, Freizeitparks, bei Veranstaltern oder in Hotels – überall, wo Freizeit professionell geplant wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du bist kommunikativ & serviceorientiert
• Du organisierst gern & behältst den Überblick
• Du hast Interesse an Reisen, Events & Kultur
• Du sprichst gern Sprachen & magst den Umgang mit Menschen

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.053 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Wirtschaft, Handel & Finanzen

Automobilkaufmann/Automobilkauffrau – Du kennst die Zahlen hinter dem PS!

Für alle, die Autos feiern, gern organisieren und mit Kund:innen gut klarkommen.

Was machst du da eigentlich?
Du kümmerst dich um alles rund ums Auto – außer ums Reparieren. Du berätst Kund:innen, kalkulierst Angebote, organisierst Verkauf & Service und kennst dich mit Leasing, Finanzierung und Zulassung aus.

Wo kannst du das machen?
In Autohäusern, bei Fahrzeugherstellern oder im Kfz-Großhandel – überall, wo Autos verkauft, vermarktet oder verwaltet werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Autos & Technik
• Du arbeitest organisiert & kundenorientiert
• Du magst Zahlen, Beratung & Büroarbeit
• Du bist freundlich, zuverlässig & kommunikativ

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.066 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Bankkaufmann/Bankkauffrau – Du checkst Finanzen – und hilfst anderen dabei!

Für alle, die Zahlen lieben, gern beraten und Bock auf einen sicheren Job haben.

Was machst du da eigentlich?
Du berätst Kund:innen zu Geld, Konten, Krediten oder Anlagen. Du bearbeitest Anträge, erklärst Finanzprodukte und hilfst dabei, dass Leute mit ihren Finanzen klarkommen.

Wo kannst du das machen?
In Banken, Sparkassen oder Finanzabteilungen größerer Unternehmen – überall, wo Geld im Spiel ist.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du bist freundlich & kannst gut erklären
• Du magst Zahlen und denkst logisch
• Du arbeitest zuverlässig & genau
• Du findest’s spannend, wie Finanzen funktionieren

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.300 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Buchhändler/Buchhändlerin – Zwischen Bestseller und Geheimtipp – du kennst sie alle!

Für alle, die Bücher lieben, gern beraten und Kultur zum Beruf machen wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du empfiehlst Bücher, bestellst neue Titel, gestaltest Auslagen und hilfst Kund:innen, genau das Richtige zu finden. Du kennst die neuesten Geschichten – und bringst sie unter die Leute.

Wo kannst du das machen?
In Buchhandlungen, Verlagen oder im Online-Buchhandel – überall dort, wo Geschichten verkauft und entdeckt werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du liest gern & bist neugierig auf Neues
• Du kannst gut zuhören und beraten
• Du arbeitest sorgfältig & hast ein gutes Gedächtnis
• Du fühlst dich im Umgang mit Menschen wohl

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.048 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Industriekaufmann/Industriekauffrau – Du hältst das Unternehmen am Laufen – von Angebot bis Abrechnung!

Für alle, die gern planen, mit Zahlen umgehen und wissen wollen, wie ein ganzer Betrieb funktioniert.

Was machst du da eigentlich?
Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen eines Industrieunternehmens – z. B. Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung oder Personal. Du vergleichst Angebote, organisierst Abläufe, rechnest nach und hast den Überblick über viele Bereiche.

Wo kannst du das machen?
In Industrieunternehmen fast aller Branchen – vom Maschinenbau bis zur Lebensmittelproduktion.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Interesse an Wirtschaft & Organisation
• Du arbeitest sorgfältig & zuverlässig
• Du kannst gut mit Zahlen & Tabellen umgehen
• Du hast Lust auf Büro, aber mit Abwechslung

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.175 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau – Du drehst das große Rad im Immobiliengame!

Für alle, die gern organisieren, mit Menschen arbeiten und Immobilien spannend finden.

Was machst du da eigentlich?
Du kaufst, vermietest und verwaltest Wohnungen, Häuser oder Büros. Du berätst Kund:innen, kalkulierst Kosten, planst Besichtigungen und sorgst dafür, dass Immobilien richtig gut laufen.

Wo kannst du das machen?
Bei Wohnungsbaugesellschaften, Maklerbüros, Banken oder Hausverwaltungen – überall, wo es um Wohnen, Bauen und Geld geht.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du kannst gut mit Menschen umgehen
• Du arbeitest organisiert und zuverlässig
• Du magst Mathe mehr als nur ein bisschen
• Du hast Interesse an Wohnungen, Geld & Verträgen

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.246 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Investmentfondskaufmann/Investmentfondskauffrau – Du jonglierst mit Millionen – auf dem Papier!

Für alle, die Wirtschaft spannend finden, gern mit Zahlen arbeiten und wissen wollen, wie Geld wirklich wächst.

Was machst du da eigentlich?
Du analysierst Märkte, stellst Fonds zusammen, beobachtest Entwicklungen und bearbeitest Aufträge. Du arbeitest mit Daten, Wertpapieren und Strategien – damit Anlegerinnen und Anleger ihr Geld möglichst clever investieren.

Wo kannst du das machen?
Bei Fondsgesellschaften, Banken, Versicherungen oder Investmentfirmen – überall, wo mit Fonds und Kapitalanlagen gearbeitet wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Bock auf Wirtschaft & Börse
• Du denkst logisch & arbeitest sehr genau
• Du magst Zahlen, Tabellen & Analysen
• Du interessierst dich für Geld, Märkte & Strategien

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.070 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Logistik & Verkehr

Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung – Du bringst Waren pünktlich von A nach B!

Für alle, die gern planen, den Überblick behalten und wissen wollen, wie Weltwirtschaft wirklich funktioniert.

Was machst du da eigentlich?
Du organisierst Transporte per LKW, Schiff, Zug oder Flugzeug. Du planst Routen, vergleichst Angebote, koordinierst Abläufe und sorgst dafür, dass alles sicher und rechtzeitig ankommt – egal ob Pakete oder Container.

Wo kannst du das machen?
Bei Speditionen, Logistikfirmen, im Handel oder bei großen Industrieunternehmen – überall, wo Waren versendet und empfangen werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du organisierst gern & denkst in Lösungen
• Du bist stressresistent & gut im Kommunizieren
• Du arbeitest zuverlässig & international interessiert
• Du hast Lust auf Wirtschaft, Transport & Verantwortung

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.138 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau – Du bringst den Flughafen zum Funktionieren!

Für alle, die Flughäfen lieben, gern organisieren und den Überblick behalten.

Was machst du da eigentlich?
Du sorgst dafür, dass am Flughafen alles läuft – von der Flugplanung über Passagierabfertigung bis zur Frachtlogistik. Du kalkulierst Preise, planst Einsätze, organisierst Abläufe und kommunizierst mit Kund:innen und Crews.

Wo kannst du das machen?
An Flughäfen, bei Fluggesellschaften oder Reiseanbietern – überall dort, wo Flüge geplant, verkauft oder abgewickelt werden.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du bist kommunikativ & organisierst gern
• Du interessierst dich für Luftfahrt & Reisen
• Du arbeitest konzentriert & zuverlässig – auch im Trubel
• Du hast kein Problem mit Schichtdienst & Zeitdruck

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.070 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Gesundheit & Lifestyle

Drogist/Drogistin – Du kennst dich aus – von Shampoo bis Sonnencreme!

Für alle, die sich für Pflege, Gesundheit & Beratung interessieren.

Was machst du da eigentlich?
Du verkaufst und berätst zu Produkten wie Kosmetik, Medizin, Ernährung oder Haushalt. Du kennst die Inhaltsstoffe, kümmerst dich um Nachschub und sorgst dafür, dass der Laden läuft – auch hinter den Kulissen.

Wo kannst du das machen?
In Drogeriemärkten, Reformhäusern oder bei Herstellern von Pflege- und Gesundheitsprodukten – überall, wo Beratung und Sortiment stimmen müssen.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast Interesse an Pflege, Gesundheit & Nachhaltigkeit
• Du bist freundlich & berätst gern
• Du arbeitest genau & behältst den Überblick
• Du hast Lust auf Verkauf & Verantwortung

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.147 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Kosmetiker/Kosmetikerin – Beauty, Beratung & gutes Gefühl für andere!

Für alle, die gern verschönern, pflegen und Menschen zum Strahlen bringen.

Was machst du da eigentlich?
Du kümmerst dich um Haut, Nägel, Gesicht und Wohlbefinden. Du berätst Kund:innen, machst Behandlungen und sorgst dafür, dass sich Menschen richtig wohl in ihrer Haut fühlen.

Wo kannst du das machen?
In Kosmetikstudios, Wellnesshotels, Spas oder auch bei Hautärzt:innen – überall da, wo Schönheit und Pflege zusammenkommen.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast ein Gespür für Menschen & Ästhetik
• Du arbeitest sauber und genau
• Du interessierst dich für Pflege, Haut & Produkte
• Du hast keine Scheu vor Nähe und Beratung

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 880 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau – Büro trifft Hantelbank!

Für alle, die Sport lieben, gern organisieren und andere fit machen wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du kombinierst Training mit Management: Du betreust Kund:innen, erstellst Trainingspläne und kümmerst dich gleichzeitig um Marketing, Buchungen oder den Einkauf fürs Studio. Sportlich UND organisiert – das ist dein Ding.

Wo kannst du das machen?
In Fitnessstudios, Sportvereinen, Rehazentren oder bei Sportveranstaltern – überall, wo Bewegung und Büro zusammengehören.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Sport & Gesundheit
• Du kannst gut mit Menschen umgehen
• Du bist fit, freundlich und organisiert
• Du hast keine Angst vor Excel oder Empfangstresen

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 970 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Natur, Umwelt & Tiere

Biologielaborant/Biologielaborantin – Du bringst Leben unter das Mikroskop!

Für alle, die Bio lieben, gern experimentieren und Wissenschaft nicht nur aus Dokus kennen wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du führst Versuche durch, beobachtest Zellen, analysierst Proben und dokumentierst alles genau. Ob im Bereich Medizin, Umwelt oder Pharmazie – du bist die Person hinter den Ergebnissen.

Wo kannst du das machen?
In Forschungslaboren, Unis, Pharmafirmen oder Kliniken – überall dort, wo an Lebewesen und Prozessen geforscht wird.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du interessierst dich für Bio, Chemie & Technik
• Du arbeitest genau, sauber und konzentriert
• Du magst es ruhig, aber spannend
• Du hast keine Angst vor Reagenzgläsern und Pipetten

Dauer: 3,5 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.174 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Florist/Floristin – Kreativ mit Blumen statt nur am Bildschirm!

Für alle, die gern gestalten, mit den Händen arbeiten und Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollen.

Was machst du da eigentlich?
Du stellst Sträuße, Kränze und Deko aus echten Blumen zusammen. Du berätst Kund:innen, kennst dich mit Farben und Bedeutungen aus – und machst mit Pflanzen echte Statements.

Wo kannst du das machen?
In Blumengeschäften, Gartencentern oder bei Hochzeiten & Events – überall, wo Blumen eine Rolle spielen.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast ein gutes Auge für Farben & Formen
• Du arbeitest gern kreativ mit den Händen
• Du bist freundlich und offen im Umgang mit Kund:innen
• Du magst es, auch mal früh aufzustehen

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 968 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

Tierpfleger/Tierpflegerin – Du kümmerst dich um Fell, Federn & Verantwortung!

Für alle, die Tiere lieben, anpacken können und wissen, dass süß sein allein nicht reicht.

Was machst du da eigentlich?
Du versorgst Tiere – vom Futter bis zur Pflege, vom Gehege bis zum Gesundheitscheck. Du beobachtest ihr Verhalten, hilfst beim Training oder der Zucht und bist Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für Tier und Mensch.

Wo kannst du das machen?
In Zoos, Tierheimen, Forschungseinrichtungen oder Tierkliniken – je nach Fachrichtung mit ganz unterschiedlichen Tieren.

Was muss man dafür mitbringen?
• Du hast ein Herz für Tiere & keine Angst vor Dreck
• Du bist verantwortungsbewusst & zuverlässig
• Du kannst gut beobachten und genau arbeiten
• Du bleibst ruhig – auch wenn’s mal stressig wird

Dauer: 3 Jahre

Verdienst: im Schnitt ca. 1.141 €/Monat über die Ausbildungszeit

Schulabschluss: Deine Chancen stehen gut, wenn du einen erfolgreichen Mittelschulabschluss, Quali, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mitbringst.

Jetzt bewerben oder mehr erfahren

So unterstützen dich die IHKs in Bayern

Hinter Was G'scheits stehen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Bayern. Sie machen dich stark für Ausbildung – gemeinsam mit Betrieben aus deiner Region. Finde die IHK in deiner Nähe – für weitere Infos, Beratung oder direkte Ansprechpersonen.

IHK zu Coburg

Schloßplatz 5
96450 Coburg

Telefon: 09561 7426-776
E-Mail: ihk(at)coburg.ihk.de

 

 
Zur Webseite

IHK Aschaffenburg

Kerschensteinerstraße 9
63741 Aschaffenburg

Telefon: 06021 880-0
E-Mail: info(at)aschaffenburg.ihk.de

 

 
Zur Webseite

IHK für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

 

 
Zur Webseite

IHK Niederbayern in Passau

Nibelungenstraße 15
94032 Passau

Telefon: 0851 507-101
E-Mail: ihk(at)passau.ihk.de

 

 
Zur Webseite

IHK Nürnberg für Mittelfranken

Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg

Telefon: 0911 1335-1335
E-Mail: kundenservice(at)nuernberg.ihk.de

 

 

 
Zur Webseite

IHK für Oberfranken Bayreuth

Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth

Telefon: 0921 886-0
E-Mail: info(at)bayreuth.ihk.de

 

 
Zur Webseite

IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim

D.-Martin-Luther-Straße 12
93047 Regensburg

Telefon: 0941 5694-0
E-Mail: info(at)regensburg.ihk.de

 

 
Zur Webseite

IHK Schwaben

Stettenstraße 1+3
86150 Augsburg

Telefon: 0821 3162-0
E-Mail: info(at)schwaben.ihk.de

 

 
Zur Webseite

IHK Würzburg-Schweinfurt

Mainaustraße 33–35
97082 Würzburg

Telefon: 0931 4194-500
E-Mail: info(at)wuerzburg.ihk.de

 

 
Zur Webseite

Weitere Informationen

Downloads

Hier finden Sie BIHK-Publikationen, Positionierungen und Stellungnahmen zum Download.

Download

Pressebereich

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie Ansprechpartner für Presseanfragen.

Zum Pressebereich