IHK-Google-Webinare

Die digitale Welt stellt Unternehmen vor stetig neue Herausforderungen. Dies beginnt bei klassischen Online-Marketing-Themen und reicht von Themenfeldern wie Cloud Computing und Cybersecurity bis hin zu organisationellen Aspekten wie der Integration einer inspirierenden Unternehmenskultur.

Um Sie in diese und viele weitere wichtige Themen einzuführen sowie um erste Kompetenzen zu vermitteln, arbeiten wir im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern mit der Google Zukunftswerkstatt zusammen, um Ihnen auch im Jahr 2023 wieder spannende Webinare anzubieten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der für Sie erarbeiteten Webinare für das Jahr 2023, untergliedert nach verschiedenen Themenfeldern.

Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei.

                                  

IHK-Google-Webinare - Termine 2023

Online gefunden werden

Ihr Unternehmensprofil - So werden Sie bei der Google Suche und auf Google Maps gefunden 

Als Unternehmen online von potenziellen Kunden und Kundinnen gefunden zu werden, ist ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Geschäft. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie ein kostenloses Unternehmensprofil in der Google Suche und auf Google Maps erstellen und so optimieren, dass Nutzer und Nutzerinnen Sie schnell finden und ganz einfach kontaktieren können.

Wann: Donnerstag der 14.09.2023, 15 bis 16 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung

Inhalt des Webinars:

  • Die Bedürfnisse mobiler Nutzer und Nutzerinnen
  • Die Wichtigkeit einer Onlinepräsenz
  • Erstellen und Pflegen eines Unternehmensprofils bei Google
  • Auswertung und Nutzung von Leistungskennzahlen wie z. B. Telefonanrufen

Die Suche nach einer Website ist von vielen Faktoren abhängig. In diesem Webinar erfahren Sie was Nutzer und Nutzerinnen dazu bewegt Onlinesuchmaschinen zu verwenden, wie Sie dieses Wissen für die Verbesserung Ihrer Website anwenden können und wie Sie in Suchmaschinen sichtbarer werden.

Wann: Donnerstag, 21.09.2023, 15 bis 16 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung

Inhalt des Webinars:

  • Warum Suchmaschinen aus Sicht der Nutzer und Nutzerinnen wichtig sind
  • Das Nachvollziehen der Bedürfnisse von Nutzern und Nutzerinnen
  • Die Unterschiede zwischen bezahlten und unbezahlten Suchmaschineneinträgen verstehen
  • Maßnahmen zum Optimieren der Website kennenlernen
  • Tipps für mehr Interesse bei Nutzern und Nutzerinnen
  • Tricks für höhere Sichtbarkeit in der Suchmaschine

Suchmaschinenoptimierung für Fortgeschrittene

Online direkt gefunden zu werden, ist für ein Unternehmen ein wichtiger Faktor um erfolgreich zu bleiben. In diesem Webinar erfahren Sie, welche Punkte zusätzlich wichtig sind um in der Suchmaschine vorne platziert zu sein.

Wann: Donnerstag der 28.09.2023, 15 bis 16 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung

Inhalt des Webinars:

  • Die Ladezeit der Website optimieren
  • Die Bedürfnisse der Nutzer und Nutzerinnen erkennen und erfüllen
  • Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen, die für die Nutzung der Suche relevant sind
  • Hilfreiche Werkzeuge, die bei der Optimierung der Suchergebnisse helfen

New Work

Wie Sie mit Rapid Prototyping Ideen gestalten

Wie eigene Ideen zum Leben erweckt werden, erlernen Sie in diesem Webinar: Erfahren Sie, wie Rapid Prototyping
ihnen dabei hilft schnell, einfach und kostensparend Ideen zu gestalten, erlebbar zu machen und sogar mit ihnen zu experimentieren.

Wann: Donnerstag der 05.10.2023, 10 bis 11 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung

Inhalt des Webinars:

  • Wie werden aus abstrakten Ideen konkrete Lösungen entwickelt?
  • Was gibt es dabei für relevante Herausforderungen?
  • Überblick über die Arten von Prototypen und wie sie hergestellt werden
  • Die effektive Kommunikation im Team und mit Kunden und Kundinnen
  • Wie Sie mit Nutzern und Nutzerinnen zusammen Lösungen erarbeiten, testen und wertvolles Feedback erhalten

So verankern Sie Klimaschutz erfolgreich in Ihrem Unternehmen

Für Unternehmen ist Klimaschutz heutzutage ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. In unserem Webinar erfahren Sie nicht nur, wie Sie dadurch einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten, sondern auch, inwiefern sich klimafreundliche Verhaltensweisen langfristig wirtschaftlich lohnen können.

Wann: Mittwoch der 11.10.2023, 10 bis 11 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung

Inhalt des Webinars:

  • Warum eine klimafreundliche Unternehmungsführung sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirken kann
  • Die wichtigsten Begriffe zum Thema Klimaschutz
  • Wie Sie erste Schritte Richtung Klimaschutz in Ihrem Unternehmen gehen
  • Wie Sie Ihre Bemühungen zum Thema Klimaschutz kommunizieren und Ihre Kunden und Kundinnen erreichen

Digitale Technologien

Maschinelles Lernen und KI richtig nutzen

Maschinelles Lernen kann dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren. In diesem Webinar erfahren Sie alles rund um das Thema als auch wie Sie Potentiale auch für Ihr Unternehmen erkennen und erfolgreich umsetzen.

Wann: Donnerstag der 19.10.2023, 15 bis 16 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung

Inhalt des Webinars:

  • Maschinelles Lernen definieren und verstehen: Wie es einem Unternehmen helfen kann, profitabler zu sein
  • Anwendungsbeispiele in der Wirtschaft und in der realen Welt
  • Wie Maschinen lernen
  • Wie Unternehmen maschinelles Lernen zur Lösung eines Problems einsetzen
  • Die Auswirkungen des maschinellen Lernens aus ethischer Sicht

Was Cloud-Technologien Ihrem Unternehmen bringen

Die Cloud ist heute kaum noch wegzudenken. In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen und Modelle rund um das Thema Cloud-Lösungen kennen, und unter anderen welchen Nutzen Cloud Ihrem Unternehmen bringt.

Wann: Mittwoch der 15.11.2023, 10 bis 11 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung

Inhalt des Webinars:

  • Wichtige Grundlagen von Cloud Computing
  • Ein Überblick über mögliche Modelle
  • Welchen Nutzen haben Unternehmen von der Cloud?
  • Welche Anwendungsmöglichkeiten der Cloud gibt es für Unternehmen?
  • Konkrete Einsatzmöglichkeiten am Beispiel von Google Cloud
  • Datensicherheit in der Cloud

                                

                           

                

Weitere Informationen

Downloads

Hier finden Sie BIHK-Publikationen, Positionierungen und Stellungnahmen zum Download.

Download

Pressebereich

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie Ansprechpartner für Presseanfragen.

Zum Pressebereich