Foto: Andreas Gebert
Wer wir sind
Was wir tun
Unsere Ergebnisse

Das Beste aus Bildung machen
Rund 250 Ausbildungsberufe und dazu mehr als 70 Abschlüsse der höheren Berufsbildung liegen in der Zuständigkeit der bayerischen IHKs. Die IHKs setzen sich dafür ein, dass Aus- und Weiterbildungsmodelle zielgruppengerecht weiterentwickelt und Inhalte sowie Methoden kontinuierlich an den Praxisbedarf in den Unternehmen angepasst werden. Diese Broschüre zeigt die Fülle an Möglichkeiten in der beruflichen Bildung auf. Die Palette reicht dabei von der Einstiegsqualifizierung über die klassische Berufsausbildung und das duale Studium bis hin zur höheren Berufsbildung.
IHK-Kontaktdaten bei Fragen zum Thema Corona
Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten der bayerischen IHKs

IHK Aschaffenburg
Adresse
Kerschensteinerstraße 9
63741 Aschaffenburg
Kontakt
Telefon: 06021 880-0
E-Mail: info@aschaffenburg.ihk.de

IHK zu Coburg
Adresse
Schloßplatz 5
96450 Coburg
Kontakt
Telefon: 09561 7426-776
E-Mail: ihk@coburg.ihk.de

IHK für München und Oberbayern
Adresse
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Kontakt
Telefon: 089 5116-0
E-Mail: coronarecht@muenchen.ihk.de

IHK Niederbayern in Passau
Adresse
Nibelungenstraße 15
94032 Passau
Kontakt
Telefon: 0851 507-101
E-Mail: coronavirus@passau.ihk.de

IHK Nürnberg für Mittelfranken
Adresse
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Kontakt
Telefon: 0911 1335-1335
E-Mail: kundenservice@nuernberg.ihk.de

IHK für Oberfranken Bayreuth
Adresse
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Kontakt
Telefon: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de

IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
Adresse
D.-Martin-Luther-Straße 12
93047 Regensburg
Kontakt
Telefon: 0941 5694-0
E-Mail: corona@regensburg.ihk.de

IHK Schwaben
Adresse
Stettenstraße 1+3
86150 Augsburg
Kontakt
Telefon: 0821 3162-0
E-Mail: info@schwaben.ihk.de

IHK Würzburg-Schweinfurt
Adresse
Mainaustraße 33-35
97082 Würzburg
Kontakt
Telefon: 0931 4194-800
E-Mail: info@wuerzburg.ihk.de
Exzellenzthemen
Die bayerischen IHKs fokussieren über ihre Dachorganisation, den BIHK e. V., drei übergeordnete Themenfelder
Aktuelle BIHK-Meldungen
22
Februar
2021
BIHK-Umfrage: Verschärfte Einreiseregeln belasten bayerische Unternehmen
Auswirkungen reichen von Lieferverzögerungen bis zu Betriebsstilllegungen und Kündigungen
München – Die seit einer Woche geltenden strikten Einreisebeschränkungen an den bayerischen Grenzen zu Tschechien und Tirol belasten die Wirtschaft stark. Fast die Hälfte der befragten Unternehmen (47 Prozent) gab in einer Umfrage des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) an, negative Auswirkungen der Grenzkontrollen zu spüren. In den Grenzregionen waren es sogar 59 Prozent der Betriebe.
Weiterlesen…10
Februar
2021
BIHK-Konjunkturumfrage: Bayerische Wirtschaft im Corona-Wechselbad
Gößl: „Die Pandemie ist der Bestimmer“
München – Der zweite Lockdown und das andauernde Infektionsgeschehen haben die Erholung der bayerischen Wirtschaft nach dem historischen Corona-Einbruch vor knapp einem Jahr ausgebremst. Der BIHK-Konjunkturindex ist seit Herbst von 107 Punkten auf 98 Punkte zurückgefallen und befindet sich damit wieder deutlich unterhalb des langjährigen Durchschnitts. Während des ersten Lockdown im Frühsommer 2020 erreichte der Index allerdings mit nur 81 Punkten einen deutlich niedrigeren Wert. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Rund 4.200 Unternehmen im Freistaat nahmen im Januar an der Erhebung teil.
Weiterlesen…09
Februar
2021
BIHK begrüßt Sonntagsöffnung für Blumenläden am Valentinstag
Gößl: „Gute Entscheidung für Floristen“ / Nach jetzigem Stand nur als Click&Collect möglich
München – Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) begrüßt die heute bekannt gewordene Sonntagsöffnung für die bayerischen Floristen und Blumenläden am Valentinstag. Das zuständige Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat die entsprechende Ausnahmebewilligung veröffentlicht. Demnach dürfen alle Verkaufsstellen in Bayern, in denen in erheblichem Umfang Blumen angeboten werden, am Sonntag, dem 14. Februar (Valentinstag), in der Zeit von 8 bis 12 Uhr öffnen. Die geltenden infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen bleiben unberührt und sind zu beachten, so das Ministerium. Somit sei nach aktuellem Stand nur das Abholen oder Ausliefern vorbestellter Blumen möglich.
Weiterlesen…Weitere Informationen
Hier finden Sie BIHK-Publikationen, Positionierungen und Stellungnahmen zum Download.
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie Ansprechpartner für Presseanfragen.