Foto: Andreas Gebert
Wer wir sind
Was wir tun
Unsere Ergebnisse

Wegweiser Ausbildung
Der "Wegweiser Ausbildung - Handbuch für Unternehmen" - Tipps der bayerischen IHKs zur beruflichen Integration richtet sich an Unternehmen und Ausbilder, die Geflüchtete und Migrant*innen ausbilden wollen oder ausbilden. Er bietet einen Überblick und Anregungen, wie sich der Weg von Geflüchteten und Migrant*innen in Ausbildung von den rechtlichen Voraussetzungen bis zur Auswahl passender Bewerber*innen gestalten lässt. Darüber hinaus enthält das Booklet konkrete Tipps für die Einarbeitung und erfolgreiche betriebliche Integration sowie Handlungsempfehlungen für die Stabilisierung der Ausbildung.
IHK-Kontaktdaten bei Fragen zum Thema Corona
Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten der bayerischen IHKs

IHK Aschaffenburg
Adresse
Kerschensteinerstraße 9
63741 Aschaffenburg
Kontakt
Telefon: 06021 880-0
E-Mail: info@aschaffenburg.ihk.de

IHK zu Coburg
Adresse
Schloßplatz 5
96450 Coburg
Kontakt
Telefon: 09561 7426-776
E-Mail: ihk@coburg.ihk.de

IHK für München und Oberbayern
Adresse
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Kontakt
Telefon: 089 5116-0
E-Mail: coronarecht@muenchen.ihk.de

IHK Niederbayern in Passau
Adresse
Nibelungenstraße 15
94032 Passau
Kontakt
Telefon: 0851 507-101
E-Mail: coronavirus@passau.ihk.de

IHK Nürnberg für Mittelfranken
Adresse
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Kontakt
Telefon: 0911 1335-1335
E-Mail: kundenservice@nuernberg.ihk.de

IHK für Oberfranken Bayreuth
Adresse
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Kontakt
Telefon: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de

IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
Adresse
D.-Martin-Luther-Straße 12
93047 Regensburg
Kontakt
Telefon: 0941 5694-0
E-Mail: corona@regensburg.ihk.de

IHK Schwaben
Adresse
Stettenstraße 1+3
86150 Augsburg
Kontakt
Telefon: 0821 3162-0
E-Mail: info@schwaben.ihk.de

IHK Würzburg-Schweinfurt
Adresse
Mainaustraße 33-35
97082 Würzburg
Kontakt
Telefon: 0931 4194-800
E-Mail: info@wuerzburg.ihk.de
Exzellenzthemen
Die bayerischen IHKs fokussieren über ihre Dachorganisation, den BIHK e. V., drei übergeordnete Themenfelder
Aktuelle BIHK-Meldungen
20
Januar
2021
BIHK: „Lockdown muss Hand in Hand mit schnellen Hilfen und Öffnungsplan gehen“
Sasse: „Zunehmende Verzweiflung bei betroffenen Unternehmen“
München – Die Verlängerung des Lockdown bis Mitte Februar unterstreicht nach Ansicht des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) die Verpflichtung der Politik, alle Einschränkungen nachvollziehbar zu gestalten, den vom Lockdown existenziell betroffenen Betrieben und Selbstständigen deutlich schneller als bisher zu helfen und der Wirtschaft mit epidemiologisch fundierten Öffnungskonzepten Perspektiven und Planbarkeit zu geben.
Weiterlesen…19
Januar
2021
Berufsorientierung online – Pilotprojekt mit „IHK AusbildungsScouts“ gestartet
BIHK-Präsident Sasse: „Coronakrise fordert neue Wege in der Berufsorientierung“
München – Von A wie Automobilkauffrau bis Z wie Zerspanungsmechaniker – bis Mitte dieses Jahres können sich Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern in Webinaren der „IHK AusbildungsScouts“ über eine Vielzahl an Ausbildungsberufen informieren. Die Online-Veranstaltungen werden jeweils von einer der neun bayerischen IHKs organisiert.
Weiterlesen…06
Januar
2021
BIHK: „Verlängerter Lockdown erfordert besseres Corona-Management“
Sasse: Schnell Hilfen auszahlen, impfen und testen / Click&Collect kleiner Lichtblick für Handel
München – Die Verlängerung des Lockdown ab kommenden Montag ist ein erneuter herber Schlag für viele Betriebe im Freistaat. „Große Teile des Einzelhandels und viele Dienstleister bleiben bis 31. Januar dicht. Die bereits Anfang November angeordnete Schließung der Gastronomie besteht ebenfalls fort“, sagt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). „Die Entscheidung der Politik muss aber angesichts der Infektionslage akzeptiert und mitgetragen werden. Je schneller wir die Pandemie unter Kontrolle bringen, umso eher können alle zu einem normalen Leben zurückkehren“, so Sasse. Daher seien jetzt höchste Anstrengungen für schnelle und konzertierte Maßnahmen bei Impfungen und Testungen notwendig.
Weiterlesen…Weitere Informationen
Hier finden Sie BIHK-Publikationen, Positionierungen und Stellungnahmen zum Download.
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie Ansprechpartner für Presseanfragen.